Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Kurse.
Diese wird regelmäßig aktualisiert.
Unsere Kurse sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auch unter: https://nuevavida.hebamio.de/kursliste
28.11. bis 29.11.2025- freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr/samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr -
KontaktKursleitung:
Vanessa Sasieta von Ameln
09.01. bis 27.02.2025 jeweils donnerstags um 10.30 Uhr
Du bist auf der Suche nach einem Angebot für Dich und Dein Baby/Kleinkind? Dann bist Du bei mir genau richtig. Ab August biete ich musikalische Früherziehung an. Hier wird gemeinsam gesungen, gelacht und getanzt.
Bei Interesse schau auf meiner Homepage vorbei unter www.farbklangwelt.de oder telefonisch unter 0176-30439339
Kursleitung:
Kathrin Welther
10. und 11.01.2025 - freitags von 17:30 bis 22:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:30 Uhr - ausgebucht -
KontaktKursleitung:
Anja Joppich
Hebamme
21. und 22.02.2025 - freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Vanessa Sasieta von Ameln
Hebamme
28.03. und 29.03.2025 - freitags von 17:30 bis 22:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:30 Uhr -
KontaktKursleitung:
Nadine Zipser
Hebamme
09.05. bis 10.05.2025 - freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Anja Joppich
Hebamme
13.06. und 14.06.2025 - freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Vanessa Sasieta von Ameln
Hebamme
01.08. und 02.08.2025 - freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Hebamme Nadine Zipser
19. und 20.09.2025- freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Hebamme Vanessa Sasieta von Ameln
24.10. und 25.10.2025 - freitags von 17.30 bis 22.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Anja Joppich
Hebamme
14.01.2025 von 09.00 bis 10.00 Uhr und 10.15 bis 11.15 Uhr
KontaktKursleitung:
Hebamme Ann-Julie Hannes
17.01.2025/21.02.2025/21.03.2025 jeweils von 18.00 bis 21.30 Uhr
Der Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ richtet sich an Eltern und Erziehende von Babys und Kindern.
Sie lernen Symptome von akuten Notfällen, Erkrankungen und Verletzungen zur erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Nach dem Kurs wissen Sie auch, wie Ihre Hausapotheke gut für Kindernotfälle gerüstet ist.
Der Dozent, Andreas Diede, führt Sie mit Fallbeispielen und praktischen Übungen durch den kurzweiligen Kurs.
Dieses Kursformat findet ohne Kinder statt und dauert mit Pausen etwa 3 – 4 Stunden. Das Thema ist natürlich ernst – doch in jedem Kurs wird viel gelacht, der Stoff unterhaltsam präsentiert.
Kosten pro Person: 30,00 Euro
Kursleitung:
Andreas Diede
Starttemine: 17.01.2025 und 07.03.2025 von 11 bis 12 Uhr je 5x60 Minuten - 75 Euro
Kursbeschreibung:
Innige Momente, tiefe Blicke voller Liebe, sanfte Streicheleinheiten - Die Babymassage ist eine liebevolle Möglichkeit, durch achtsame Berührung intensive Zweisamkeit mit deinem Kind zu erleben und eure Bindung zu verstärken. Durch die sanften Berührungen erfährt Dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Es steht das Wohlbefinden von Dir und Deinem Baby im Vordergrund. So lernen wir Babymassage in entspannter und gemütlicher Atmosphäre, denn auch den Mamas und Papas soll es im Kurs gut gehen: In gemütlicher Runde ist Zeit für Fragen, Austausch und Kontakte knüpfen mit den anderen Teilnehmer*innen.
Babymassage kann sich außerdem positiv auf die körperliche Gesundheit deines Babys auswirken: Durch die Berührungen und den sanften Druck wird das Körperbewusstsein gefördert, die Brustmassage kann die Atmung anregen, die Bauchmassage Blähungen und Bauchschmerzen lindern und die indische Massagesorgt für Entspannung für Körper und Seele.
Kursinhalte:
Im Babymassagekurs zeige ich Dir - auf die fünf Kursstunden verteilt - verschiedene Massagegriffe. Ich führe die Massagegriffe an einer Puppe vor und erkläre, wie sich die Massage auf Dein Baby auswirken kann und worauf Du dabei achten solltest. Dabei wird nicht erwartet, dass sich Dein Baby auf den Punkt genau massieren lassen will. Wenn Dein Baby also gerade Hunger hat, müde oder quengelig ist, dann guckt ihr ganz entspannt zu und nutzt die gelernten Massagegriffe zu Hause.
Damit sich Dein Baby langsam an die Babymassagegewöhnt, beginnen wir achtsam und erweitern die Massagegriffe langsam von Kursstunde zu Kursstunde.
Im Kurs wird es auch um die Themen Bauchschmerzen und Zahnen gehen. Ich zeige Dir verschiedene Massagegriffe und Möglichkeiten, die die Beschwerden bei Deinem Baby lindern können. Es bleibt außerdem genügend Raum und Zeit für all Deine Fragen, zum Kontakte knüpfen und sich austauschen.
Kursleitung:
Denise Wilhelms
Kontakt:
denisewilhelms@gmail.com
dienstags, 16.30 bis 17.30 Uhr
KontaktKursleitung:
Petra Richard
Als ausgebildete Trainerin in den Bereichen Aerobic, Step-Aerobic, Wirbelsäulengymnastik und Achtsamkeit bin ich seit vielen Jahren in der Fitnessbranche tätig. Ergänzend dazu habe ich in meinem Hauptberuf eine Zusatzausbildung als Fach-PTA für Ernährung absolviert.
Anmeldungen bei Petra Richard 0171-1762497