Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Kurse.
Diese wird regelmäßig aktualisiert.
Termine:
04. und 05.08.2023
KontaktKursleitung:
Hebamme Nadine Zipser
Termine:
22. und 23.09.2023
KontaktKursleitung:
Hebamme Vanessa Sasieta von Ameln
Termine:
03.und 04.11.2023
KontaktKursleitung:
Hebamme Anja Joppich
Termine:
KontaktKursleitung:
Anja Joppich, Vanessa Sasieta von Ameln, Ann-Julie Hannes
Termine:
20.04. bis 25.05.2023 / 18 bis 19.30 Uhr
„Eltern Insel“*Gruppenberatung*Zu sich kommen *Raum für Austausch *Energie auftanken*Eigene Fragen einbringen In diesem Angebot wird es nur um euch und eure Fragen gehen. Ein Raum, in dem ihr auftanken könnt. Wir beschäftigen uns mit allem, was das Eltern-Sein ausmacht :Starke Gefühle, Selbstfürsorge, Grenzen spüren, Veränderungen als Paar, und alles, was euch sonst umtreibt. Ich freue mich auf Eure Anliegen rund um Familie, Erziehung und Partnerschaft. Neben Input wird es auch Zeit für Austausch und Achtsamkeit geben, sodass alle bestärkt und mit mehr Energie nach Hause gehen. Gönn dir die Zeit, du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben!
Kursleitung:
Veronika Stickel
Ich bin Veronika. Musikerin, Mutter von drei Kindern (2014, 2016, 2021),Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und familylab Familienberaterin . Familien ihr Leben leichter zu machen und Eltern zu stärken ist mein Anliegen.
Termine:
28.04. und 19.05.2023
Der Kurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ richtet sich an Eltern und Erziehende von Babys undKindern.
Sie lernen Symptome von akuten Notfällen, Erkrankungen undVerletzungen zur erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Nach dem Kurswissen Sie auch, wie Ihre Hausapotheke gut für Kindernotfälle gerüstet ist.
Der Dozent, Andreas Diede, führt Sie mit Fallbeispielen undpraktischen Übungen durch den kurzweiligen Kurs.
Dieses Kursformat findet ohne Kinder statt und dauert mitPausen etwa 3 – 4 Stunden. Das Thema istnatürlich ernst – doch in jedem Kurs wird viel gelacht, der Stoff unterhaltsampräsentiert.
Erste Hilfe beiKindernotfällen
Dozent: Andreas Diede
Zeit: 18:00 bis ca. 21:30Uhr
Ort: Hebammenpraxis NuevaVida GbR, Rathausstraße 29, 56203 Höhr-Grenzhausen
Kosten: pro Person 25,00Euro
Die Teilnehmerzahlist begrenzt.
Bei Interesse meldenSie sich unter:
Kursleitung:
Andreas Diede
Termine:
Noch kein neuer Termin
Die sehr einfachen und doch spürbar wirksamen Atem- und Körperübungen bringen Dich in Kontakt mit Deiner inneren Stärke. In den Entspannungssequenzen wirst Du Dich gedanklich auf die Geburt vorbereiten.
Dein Baby und Du - im Team unterwegs ins Abenteuer: Leben!
Das umfassende und uralt bewährte System des YOGA wirkt während und nach der Schwangerschaft heilsam auf Deinen Körper. Hilfreiche Übungen für Mama und Baby während der Schwangerschaft.
Termine:
Kosten: 125,00 Euro pro Kurs
Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs als Präventionskurs von den Krankenkassen bezuschusst.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kurs 2 findet statt, wenn Kurs 1 ausgebucht ist.
Ort: Hebammenpraxis Nueva Vida GbR, Rathausstraße 29, 56203 Höhr-Grenzhausen
Anmeldungen: kontakt@nueva-vida.de
Kursleitung:
Termine:
Innige Momente, tiefe Blicke voller Liebe, sanfte Streicheleinheiten - Die Babymassage ist eine liebevolle Möglichkeit, durch achtsame Berührung intensive Zweisamkeit mit deinem Kind zu erleben und eure Bindung zu verstärken. Durch die sanften Berührungen erfährt Dein Baby Wärme, Zuwendung und Entspannung. Es steht das Wohlbefinden von Dir und Deinem Baby im Vordergrund. So lernen wir Babymassage in entspannter und gemütlicher Atmosphäre, denn auch den Mamas und Papas soll es im Kurs gut gehen: In gemütlicher Runde ist Zeit für Fragen, Austausch und Kontakte knüpfen mit den anderen Teilnehmer*innen.
Babymassage kann sich außerdem positiv auf die körperliche Gesundheit deines Babys auswirken: Durch die Berührungen und den sanften Druck wird das Körperbewusstsein gefördert, die Brustmassage kann die Atmung anregen, die Bauchmassage Blähungen und Bauchschmerzen lindern und die indische Massage sorgt für Entspannung für Körper und Seele.
Im Babymassagekurs zeige ich Dir - auf die fünf Kursstunden verteilt - verschiedene Massagegriffe. Ich führe die Massagegriffe an einer Puppe vor und erkläre, wie sich die Massage auf Dein Baby auswirken kann und worauf Du dabei achten solltest. Dabei wird nicht erwartet, dass sich Dein Baby auf den Punkt genau massieren lassen will. Wenn Dein Baby also gerade Hunger hat, müde oder quengelig ist, dann guckt ihr ganz entspannt zu und nutzt die gelernten Massagegriffe zu Hause.
Damit sich Dein Baby langsam an die Babymassage gewöhnt, beginnen wir achtsam und erweitern die Massagegriffe langsam von Kursstunde zu Kursstunde.
Im Kurs wird es auch um die Themen Bauchschmerzen und Zahnen gehen. Ich zeige Dir verschiedene Massagegriffe und Möglichkeiten, die die Beschwerden bei Deinem Baby lindern können. Es bleibt außerdem genügend Raum und Zeit für all Deine Fragen, zum Kontakte knüpfen und sich austauschen.
Kursleitung:
Dipl. Päd. Denise Wilhelms
Termine:
Noch kein neuer Termin
Welch wunderbare Verbindung von Yoga und Klang:
In dieser Klang-Yoga-Stunde werden die Klangschalen nicht nur in der Entspannung oder Meditation eingesetzt, sondern auch aktiv in Asanas eingebunden. Dabei werden die Schalen auf oder neben dem Körper abgestellt und zum wohltuendem Klingen gebracht.
Die heilsame Schwingung der Klangschalen und die Wahrnehmung des persönlichen Atemflusses führen in Achtsamkeit und Leichtigkeit sowohl in die entspannenden, als auch in die kraftvollen Yoga-Asanas. Somit ist der Klang eine bereichernde Alternative zu Hilfestellungen (Hands-on) und lassen den Übenden ganz sanft in die jeweilige Asana gleiten. Klangyoga unterstützt, in Balance und Kraft zu kommen. Die Musik von Mantras und der Klang der Klangschalen bringen Leichtigkeit , Freude und Tiefe zum Ausdruck.
Die Klang-Tiefenentspannung lässt die Teilnehmer in das Innere der Seele eintauchen und unterstützt dabei, einfach mal alles loszulassen und sich der absoluten Entspannung hinzugeben.
Mitzubringen sind: Bequeme Kleidung, Decke, evtl. Lagerungsmaterial
Beim abschließenden entspannten Beisammensein mit Tee und deinen mitgebrachten Lieblingsplätzchen kannst du dich austauschen und die tolle Stunde nachwirken lassen.
Energieausgleich: € 29,90 – Bezahlung über
www.innehalten-entspannen.de/termine-anmeldung/klang-workshops/
www.susannesonnengruss.de
Kursleitung:
Susanne Kreuser, Helga Montag
Termine:
freitags, 15:00-16:00 Uhr
KontaktKursleitung:
Karin Leithold
Termine:
montags, 18:45-19:45 Uhr
Bewegung in der Schwangerschaft ist sehr wichtig, gut für dich als werdende Mama und für dein Baby. Durch Bewegung lassen sich viele Schwangerschaftsbeschwerden lindern oder treten erst gar nicht auf. Außerdem bleibst du fit und bereitest dich gut auf die Geburt vor. Ich führe dich durch ein angepasstes Training, stehe dir mit Rat und Tat zu Seite und zeige dir, wie du dich gut und sicher belasten kannst. Neben kräftigenden Übungen, stehen auch Beweglichkeit, Koordination sowie Dehnen und Entspannung auf dem Programm. Auch der Beckenboden kommt nicht zu kurz.
Kursstart:
06.03.2023
22.05.2023
14.08.2023
30.10.2023
Kosten: 130 Euro (8 Einheiten)
Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs als Präventionskurs von den Kassen mit bis zu 75 Euro bezuschusst.
Weitere Infos und Anmeldung: info@beckenboden-im-gleichgewicht.de
0163-2307348; www.beckenboden-im-gleichgewicht.de
Kursleitung:
Julia Schulte (Diplom-Sportwissenschafterin)
Termine:
montags, 17.30-18:30Uhr, mittwochs 9:00-10:00 Uhr
Dieser Kurs kann sich lückenlos an deinen Rückbildungskurs anschließen. Aber auch ohne Rückbildungskurs darfst du gerne teilnehmen. Ich zeige dir Übungen und Möglichkeiten, wie du deinen Beckenboden weiter trainieren kannst. Ich schaue mir deine Rectusdiastase an, zeige dir Übungen, um sie zu verringern und eine stabile Körpermitte zu erhalten. Ein angepasstes Ganzkörpertraining mit Ausdauerteil, Kraft, Koordination, Dehnung und Entspannung macht dich fit für deinen Mama-Alltag.
Kursstart:
Mo 06.03.2023
Mi 22.03.2023
Mo 22.05.2023
Mi 14.06.2023
Mo 14.08.2023
Mo 30.10.2023
Kosten: 130 Euro (8 Einheiten)
Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs als Präventionskurs von den Kassen mit bis zu 75 Euro bezuschusst.
Weitere Infos und Anmeldung: info@beckenboden-im-gleichgewicht.de
0163-2307348; www.beckenboden-im-gleichgewicht.de
Kursleitung:
Julia Schulte (Diplom-Sportwissenschafterin)
Termine:
montags, 20:00-21:00 Uhr
Dein Beckenboden hat deine Aufmerksamkeit verdient. In diesem Kurs lernst du alles Wichtige zum Thema Beckenboden. Neben dem Aufbau, den Aufgaben und seiner Funktion, geht es um die eigene Wahrnehmung des Beckenbodens, das bewusste An- und Entspannen, um Kräftigung für die Muskulatur aber auch um das reflektorische Training. Eine stabile Körpermitte schützt und stützt dich im Alltag. Neben Tipps für den Alltag, besprechen wir auch die Themen Senkungen, Inkontinenz und was du selbst dagegen machen kannst.
Kursstart:
06.03.2023
22.05.2023
14.08.2023
30.10.2023
Kosten: 130 Euro (8 Einheiten)
Bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs als Präventionskurs von den Kassen mit bis zu 75 Euro bezuschusst.
Weitere Infos und Anmeldung: info@beckenboden-im-gleichgewicht.de
Kursleitung:
Julia Schulte (Diplom-Sportwissenschafterin)
Termine:
dienstags, 16:00-17:00 Uhr
Speziell abgestimmtes Workout, bei dem gezielt die Bereiche Bauch, Beine und Po trainiert werden.
Durch dieses effektive Kursprogramm schwinden Problemzonen. Ebenso werden Kondition und Koordination gesteigert.
Babysittersuche ist unnötig, denn Kinder sind herzlich willkommen.
Preis: 70,– € ( 8x à 60 Minuten)
Anmeldung:
Petra Richard
Tel.: 01711762497
E-Mail: prichard@live.de
Der Kurs kann starten bei mindestens 6 Teilnehmerinnen.
Kursleitung:
Petra Richard
Als ausgebildete Trainerin in den Bereichen Aerobic, Step-Aerobic, Wirbelsäulengymnastik und Achtsamkeit bin ich seit vielen Jahren in der Fitnessbranche tätig. Ergänzend dazu habe ich in meinem Hauptberuf eine Zusatzausbildung als Fach-PTA für Ernährung absolviert.
Termine:
Herzlichen Glückwunsch!!
Du bist jetzt Mama und startest in das Abenteuer Familie mit deinem kleinen Schatz. Eine anstrengend - wunderschöne Zeit hat begonnen. Dein Körper hat alle Hände voll zu tun, um sich von der Schwangerschaft und Geburt zu erholen, all die Hormone und den Schlafmangel zu verdauen. Da liegen bestimmt auch mal die Nerven blank, der Rücken tut weh und du fühlst dich müde.
Das ist genau der richtige Zeitpunkt für : Mama & Baby Yoga; Körperqualität und Seelenzeit für Dich und dein Kind
Warum?
Ich freue mich sehr, Euch beide in meinem Kurs begrüßen zu dürfen. Ich bin selbst Mama von 2 wundervollen Kindern und weiß wie trubelig so ein Alltag sein kann.
Wenn Du dich für diesen Kurs anmelden möchtest oder mehr über mich erfahren willst, dann schau nach www.susannesonnengruss.de oder kontaktiere mich über 0177/8660048 oder info@susannesonnengruss.de.
Kursleitung:
Susanne Kreuser
Hallo liebe Mamas,
mein Name ist Susanne. Als Yogalehrerin, Ergotherapeutin und Entspannungstrainerin liegt mir Euer Wohlbefinden sehr am Herzen.
Als Mama von 2 Kindern weiß ich, wie trubelig so ein Familienalltag sein kann.
Deshalb biete ich Dir, ganz an Deine Bedürfnisse angepasst, ein ausgewogenes „Mama – Programm“ an. Du kannst wählen zwischen :
Worauf wartest Du noch? Der wichtigste Mensch in Deinem Leben bist Du! Lade Deine Batterien wieder auf und starte kraftvoll und bewusst in den nächsten Tag mit deiner Familie.
Schau Dich gerne auf meiner Homepage www.susannesonnengruss.de oder bei Instagram/Facebook (Susanne Sonnengruss) um und lerne mich kennen. Bei Fragen kontaktiere mich sehr gerne.
Ich freue mich sehr auf Dich.
Deine Susanne Sonnengruss
Termine:
freitags, ab 02.12.2022, 16:30-17:30 Uhr
KontaktKursleitung:
Karin Leithold